Herzlich willkommen bei der FDP-Ratsfraktion Kiel

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Wir werden Ihren Wählerauftrag durch konstruktive Sacharbeit in den städtischen Gremien erfüllen. Auf unserer Homepage können Sie sich über uns und unsere Politik informieren, wir laden Sie herzlich zum Mitreden und Mitgestalten ein. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Ihr Dr. Ingmar Soll, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Kiel

Zu dem Auftritt der FDP-Ratsfraktion bei Facebook gelangen Sie hier.

Zu dem Auftritt des FDP-Kreisverbands bei Facebook gelangen Sie hier.


Lesen Sie hier, welche Aufwandsentschädigungen die Fraktionsmitglieder für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten.

 


Aktuelles

12.05.2023

Als unverständlich und an den Realitäten vorbeigehend“ bezeichnet es FDP-Fraktionschef Dr. Ingmar Soll, dass sein Antrag, die Gespräche mit der chinesischen Stadt Qingdao ruhen zu lassen und zunächst einen Runden Tisch einzurichten, von der Rathauskooperation abgelehnt wurde. Dr. Soll weiter:

12.05.2023

Im vergangenen Herbst wurde das städtische Parkraumkonzept um die Prüfung der Machbarkeit von Quartiersparkhäusern ergänzt. Dies ist sinnvoll, schließlich wird durch Quartiersparkhäuser der Parkraum verdichtet und der Parkraumsuchverkehr wird minimiert. Zugleich werden räumliche Konfliktsituationen der unterschiedlichen Mobilitätsarten verringert. Dennoch wurde in der Sitzung der Ratsversammlung der Antrag der Fraktionen von FDP, CDU und SSW zur Prüfung einer Tiefgarage unter dem geplanten Neubau der Mehrzweckhalle an der Feuerwehrhauptwache von SPD und Grünen abgelehnt.

05.05.2023

Als „Vorgang entgegen der bisherigen Gepflogenheiten“ bezeichnet es die verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke, dass die von der Sperrung der Schwentinebrücke Betroffenen im Bauausschuss am 04.05. durch die Intervention von SPD und Grünen nicht zu Wort kamen. Musculus-Stahnke weiter:

04.05.2023

Als „pure Augenwischerei“ und „durchsichtiges Manöver“ bezeichnet die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke, das Gesetz von CDU und Grünen im Land, wonach die Mindestgröße für Fraktionen in größeren Kommunen von zwei auf drei erhöht wird.

26.04.2023

Die verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke, plädiert dafür, die Entscheidung über den „Verkehrsversuch Alte Schwentinebrücke“ nicht unnötig zu verschieben, sondern diesen zeitnah zu beenden und die Brücke wieder für den Autoverkehr freizugeben. Musculus-Stahnke weiter: