Aktuelles

August 2022

25.08.2022

Zu den Antworten der Verwaltung auf die Kleine Anfrage der FDP-Ratsfraktion „Aktueller Stand der Warteschlangen beim Stadtamt“ erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Annkathrin Hübner:

23.08.2022

Mit einem Antrag zur kommenden Sitzung der Ratsversammlung (25.08.) wollen die Ratsfraktionen von FDP und SSW das Thema „Quartiersparkhäuser“ in Kiel voranbringen. Christina Musculus-Stahnke (FDP) und Dr. Susanna Swoboda (SSW) erklären hierzu:

23.08.2022

Dass die Buslinie 60S zum Semesterstart der Fachhochschule Kiel (FH) weiterhin nicht fahren wird, ist für die Sprecherin der FDP-Ratsfraktion für den ÖPNV, Annkathrin Hübner, ein No-Go.

17.08.2022

Der Badesteg Bellevue wird nun nach einer erfolgreichen Saison und viel positiver Resonanz für den Badebetrieb wieder geschlossen und zum Fähranleger zurückgebaut. Für die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion, Annkathrin Hübner, ist klar, dass in den Jahren 2021 und 2022 die Nutzung der Badestelle an der Bellevuebrücke ein voller Erfolg war.

08.08.2022

„Mit ihrer Forderung, Spekulationen über eine mögliche Wohnbebauung des Lindenau-Areals zu beenden, rennt die Rathje Werft bei der FDP-Ratsfraktion offene Türen ein“, so der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Ingmar Soll.

03.08.2022

Es sei zwar erfreulich, so FDP-Fraktionschef Dr. Ingmar Soll, dass für die Ausstellung von Geburtsurkunden nach aktueller Verlautbarung der Stadt „spätestens bis September die Bearbeitungszeit wieder auf das bisher gewohnte Maß“ verringert werde. Ebenso positiv aber auch längst überfällig ist es, dass „daran gearbeitet“ werde, „die digitale Beantragung noch in diesem Jahr zu ermöglichen.“

02.08.2022

Von den 4.761 Planstellen im Stellenplan Kiels seien im Mai 2022 durchschnittlich 4.336 Stellen besetzt gewesen. Rund 425 Stellen und damit 8,9 Prozent aller Stellen seien jedoch unbesetzt. Dies ist der Antwort der Verwaltung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Ratsfraktion zu entnehmen. FDP-Fraktionschef Dr. Ingmar Soll erklärt hierzu: