Aktuelles

2015

28.12.2015

Für den Vorsitzenden der FDP-Ratsfraktion, Hubertus Hencke, ist der Haushaltsplanentwurf 2016 ein Zahlenwerk offener Fragen. Hencke hierzu:

17.12.2015

Die im Bauausschuss am 15.12. erfolgte Anhörung zu den Windkraft-Plänen für Meimersdorf / Flintbek kommentiert FDP-Fraktionsvize Christina Musculus-Stahnke wie folgt:

11.12.2015

Zur Sitzung der Ratsversammlung am 10. Dezember 2015 hat die FDP-Ratsfraktion einen Bericht eingefordert, „in dem dargelegt wird, welchen Ist-Zustand und welche Fortschritte die Verwaltung in der Vermeidung von Doppelstrukturen bei städtischen Förderungen von Maßnahmen und Projekten gemacht hat.“
Der Antrag wurde zur weiteren Befassung in den Sozialausschuss überwiesen. Fraktionsvize Christina Musculus-Stahnke erklärt hierzu:

10.12.2015

Das von Rot-Grün-Blau im Kieler Rat verfolgte Projekt einer Stadtbahn nach Schilksee wird ein teures Unterfangen. Dies geht aus den Antworten des Oberbürgermeisters auf eine Kleine Anfrage der FDP-Ratsfraktion hervor, die sich speziell mit der Kanalquerung befasst. Fraktionsvize Christina Musculus-Stahnke erklärt hierzu:

25.11.2015

„Olympia 2024 wird stattfinden. Ob die olympischen und hoffentlich para­lympischen Spiele in Hamburg und Kiel oder woanders stattfinden werden, darüber können die Bürger Kiels mitentscheiden“, so FDP-Fraktionschef Hu­bertus Hencke und Fraktionsvize Christina Musculus-Stahnke. Hencke und Musculus-Stahnke weiter:

24.11.2015

Zum aktuellen Statusbericht des Rechnungsprüfungsamtes (RPA) erklärt FDP-Fraktionschef Hubertus Hencke:

16.11.2015

Mit einer Anfrage zur Sitzung der Ratsversammlung am 10. Dezember erkundigt sich die FDP-Ratsfraktion nach den Kosten, die die Kanalquerung der von Rot-Grün-Blau gewollten Stadtbahnlinie nach Schilksee verursachen würde.

11.11.2015

Der Finanzausschuss sollte sich in seiner Sitzung am 10. November mit der Aufarbeitung eines Gewerbesteuerfalls befassen. FDP-Fraktionschef Hubertus Hencke erklärt hierzu:

11.11.2015

Zu der IHK-Studie „Der Industriestandort Kiel – Besonderheiten und Handlungserfordernisse“ erklärt FDP-Fraktionschef Hubertus Hencke: