Kleingartenangelegenheiten / Auflösung des Generalpachtvertrags „Guter Schritt voran“
22.11.2022
Als „gute Nachricht für die zukünftige Entwicklung der Kieler Kleingartenlandschaft“ bezeichnet es die kleingartenpolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke, dass der Generalpachtvertag möglicherweise schon bald Geschichte ist.
„Das bisherige Konstrukt, in dem der Kreisverband der Kleingärtner als Vertragspartner zwischen den Kleingärtnern und der Stadt fungierte, ist schon längst gescheitert. Dies zeigen die Erfahrungen der vergangenen Jahre, die durch Streitigkeiten, Verdächtigungen und Kompetenzgerangel zwischen der Stadt, dem Kreisverband und den Kleingärtnern gekennzeichnet waren.
Es sei daran erinnert, dass die Stadt immer wieder von Mängeln in der Geschäftsführung gesprochen hat - etwa in Bezug auf die Dokumentation - und dass die Gemeinnützigkeit des Kreisverbands von ihr infrage gestellt wurde. Zudem haben die Ratsfraktionen dem Verband immer wieder unprofessionelle Arbeit vorgeworfen.
All dies könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn die Verschlankung der Vertragsbeziehungen durch die geplante Auflösung des Generalpachtvertrags wäre ein folgerichtiger Schritt. Er würde die Perspektive eröffnen, dass die Zuständigkeiten und Geldflüsse zukünftig transparenter und einfacher geregelt und Konfliktpotentiale dadurch deutlich verringert werden.
Es bleibt nun zu hoffen, dass die Kleingartenvereine diese Vorteile erkennen und der Neuordnung des Kleingartenwesens zustimmen.“
V. i. S. d. P.
Peter Helm
Fraktionsgeschäftsführer