Kreistag von Rendsburg-Eckernförde trifft richtige Entscheidung und setzt die SRB aufs Abstellgleis
16.12.2014
Presseinformation
Nr. 75 / 2014 Kiel, 16. Dezember 2014
StadtRegionalBahn (SRB)
Kreistag von Rendsburg-Eckernförde trifft richtige Entscheidung und
setzt die SRB aufs Abstellgleis
In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde - pikanterweise auch mit Grünen-Stimmen - gegen die abgespeckte SRB-Version ausgesprochen. Hierzu erklärt die bau- und verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Christina Musculus-Stahnke:
„Der Kreistag beweist mit dieser Entscheidung regionalwirtschaftlichen Sachverstand und finanzpolitische Weitsicht. Er erteilt zugleich der verkehrspolitischen Verbohrtheit der Kieler SPD und der Kieler Grünen eine deutliche Absage.
Die FDP-Ratsfraktion fordert die Kieler Mehrheitsfraktionen erneut auf, nach ihrer jahrelangen Steuergeldverschwendung durch SRB-Planungskosten endlich den Weg der Vernunft und der haushaltspolitischen Verantwortung einzuschlagen. Jeder Euro, der für die SRB ausgegeben wird, fehlt für die Finanzierung dringender kommunaler Aufgaben.
Kiels verkehrspolitische Herausforderung besteht darin, die Fördequerung besser zu lösen. Der verkehrspolitische Focus muss daher auf den Fördeschiffsverkehr und auf die Idee einer Seilbahn über die Förde gerichtet werden.
Im Übrigen ist daran zu erinnern, dass die Kielerinnen und Kieler noch das letzte Wort zur SRB im Rahmen des noch erfolgenden Bürgerentscheids sprechen werden.
Die FDP-Ratsfraktion sieht diesem Bürgerentscheid gelassen entgegen.“
V. i. S. d. P.
Peter Helm
Fraktionsgeschäftsführer