Ansiedlungsbilanz 2017
07.02.2018
Betr.: Ansiedlungsbilanz 2017
Vorbemerkung:
In einer Presseinformation des Schleswig-Holsteinischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus vom 06. Februar 2018 werden Informationen zur Ansiedlungsbilanz 2017 gegeben.
Der Presseinformation ist zu entnehmen, dass durch die Neuansiedlung von 153 Unternehmen – davon 17 aus dem Ausland – in Schleswig-Holstein 1715 neue Arbeitsplätze entstanden seien. Die Zahl der neu entstandenen Jobs läge damit ca. 25 Prozent über dem Ergebnis des Jahres 2016 (1374), die Anzahl der neuen Firmen sei nahezu identisch wie 2016 (154).
Vor diesem Hintergrund stelle ich folgende
Kleine Anfrage
- Wie viele der oben genannten Unternehmen und Arbeitsplätze entfallen auf die Landeshauptstadt Kiel und wie verteilen sich diese Zahlen von Unternehmen und Arbeitsplätzen auf die Sektoren (Produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungen) und auf die Unternehmensgrößen (unter 10 Mitarbeiter, 10-49, 50-99, 100-199, 200 und mehr Mitarbeiter)?
- Welche prozentuale Veränderung zu 2016 bedeuten die in der Antwort zu Frage 1 genannten Zahlen?
- Wie viele in Kiel ansässige Unternehmen haben im Jahr 2017 Stellen abgebaut oder angekündigt, Stellen abzubauen und wie viele Stellen waren davon betroffen bzw. werden davon betroffen sein?
gez. Ralf Meinke
stv. Fraktionsvorsitzender
f. d. R. Peter Helm
Fraktionsgeschäftsführer
Die Antworten lesen Sie hier.